Optimale Werkstoffauswahl
Je nach Anwendung muss darauf geachtet werden, dass Werkstoffe den späteren Anwendungskriterien bzw. Anforderungen entsprechen:
- Verschleißschutz
- Zähigkeit
- Polierfähigkeit
Je nach Einsatzgebiet muss entschieden werden, welcher Stahl sich am besten für diese Anforderung eignet.Auch Nichteisenmetalle, wie Titan (TiAl6V4) oder Aluminium (7075) können beschichtet werden (Niedertemperaturprozesse möglich). Kaltarbeitsstahl, Warmarbeitsstahl, Schnellarbeitsstahl, PM Stähle, Einsatzstähle, Nitrierstähle oder Hartmetall (bspw. 1.2379, 1.2343, 1.2436, 1.2709, 1.7131 e.t.c.).
Für die PVD Beschichtung ist es unerlässlich, Stähle auszuwählen, die sekundär gehärtet und über 500°C angelassen werden, um aus dem kompletten Schichtportfolio wählen zu können.
Für die PVD Beschichtung ist es unerlässlich, Stähle auszuwählen, die sekundär gehärtet und über 500°C angelassen werden, um aus dem kompletten Schichtportfolio wählen zu können.
Die 3 Säulen für eine optimale Beschichtung
Werkstoffauswahl

Optimale
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
Optimale
Vor- und Nachbehandlung
Vor- und Nachbehandlung
Bei uns alles aus einer Hand - für eine erfolgreiche und leistungsfähige Beschichtung